| 
         Lassi 
          (Hindi: lassi) ist ein indisches Joghurtgetränk. 
      Hergestellt 
          wird Lassi auf Grundlage der Basisrezeptur aus Wasser, gemischt mit 
          Milch und/oder Joghurt im Mischungsverhältnis 1:1 (oder auch 1:2); süß 
          mit Zucker und Safran, Fruchtsaft oder pürierten Früchten (z. B. als 
          Mango-Lassi), gewürzt und salzig als Namkin-Lassi. Als Basis für seine 
          Herstellung dient Joghurt mit stark säuernden Kulturen (Streptococcus 
          thermophilus und Lactobacillus bulgaricus). Fast jedes asiatische Land 
          hat ein eigenes Lassi-Rezept. So wird dem (Mango)/Joghurt/Wasser-Gemisch 
          meist auch Palmenblütensamen (Kefra-Water), Rosenwasser, Kardamom, Kreuzkümmel 
          oder auch Essig und Zucker beigemischt. In Deutschland hergestelltes 
          Lassi unterscheidet sich geschmacklich von asiatischem Lassi, da die 
          verwendete Milch von anderen Rinderrassen stammt. Eine indische Besonderheit 
          stellt das so genannte Bhang-Lassi dar, es enthält getrocknete Cannabisblätter 
          oder -blüten und wird oft bei den ausgelassenen indischen Festen konsumiert, 
          etwa während Shivratri, einem Fest zu Ehren Shivas. 
          (Quelle: www.wikipedia.org) 
        
        |