| Vom Hauptbahnhof 
        Berlin fuhren wir mit der Deutschen Bahn bis Cottbus. Auf dem Bahnhof Cottbus stiegen wir in einen Zug der Ostdeutschen Eisenbahn 
        um.
 Wir fuhren bis in den Ort Weißwasser.
 Weißwasser hat seit der Wende 1989 etwa die Hälfte seiner Einwohner 
        verloren und ist jetzt nur noch eine Kleinstadt.
 Von Weißwasser sind es noch Luftlinie 7 Kilometer bis zum Eingang 
        in den Fürst Pückler Park in Bad Muskau.
 Auf der Straße sind es 8 Kilometer. Direkt vor dem Bahnhof in Weißwasser 
        hält eine Buslinie,
 die nach Bad Muskau fährt.
 Da die Buslinie zu manchen Tageszeiten in größeren Abständen 
        fährt,
 empfehle ich, dass man sich vor der Reise nach Bad Muskau den Fahrplan 
        im Internet anschaut.
 Oder man informiert sich gleich nach der Ankunft in Weißwasser bei 
        anderen Fahrgästen und an den an den Haltestellen
 auf dem vorm Bahnhof gelegenen Busbahnhof
 aushängenden Fahrplänen über die Abfahrtszeit der Busse 
        nach Bad Muskau
 und über die Rückfahrt mit dem Bus von Bad Muskau nach Weißwasser.
 Die offizielle 
        Homepage der Linienbusse zwischen Weißwasser und Bad Muskau: www.zvon.de Von Weißwasser 
        aus kann man auch mit dem Taxi nach Bad Muskau sich fahren lassen. Es gibt auch Taxis für fünf Fahrgäste. Der Fahrpreis pro 
        Taxi beträgt ungefähr 16 Euro.
 Das sind dann pro Fahrgast 3,20 Euro.
 Im Bahnhof von Weißwasser und auf dem Bahnhofsvorplatz gab es im 
        November 2011 keine öffentliche Toilette.
 Auf der Homepage von Weißwasser gibt es einen Stadtplan mit Orten, 
        an denen man kostenlos oder gegen ein Trinkgeld die Toilette
 benutzen darf.
 Die offizielle 
        Homepage der Stadt Weißwasser: www.weisswasser.de
 |